• ❤️💙 Spendenaktion für das Team Bananenflanke ⚽️

    Beim Sportfest des ASV ging es nicht nur ums Feiern – wir haben auch echten Teamgeist gezeigt und gemeinsam etwas bewegt. 🙌

    Max, der bei uns im Verein unter Trainer Udo Reichelt das Fußballspielen gelernt hat, spielt inzwischen im Team Bananenflanke Bayreuth e.V. – einem großartigen Fußballprojekt für Kinder mit besonderem Förderbedarf.

    Seine Geschichte hat uns inspiriert. Aus der ASV-Familie heraus entstand spontan eine Spendenaktion – und gemeinsam konnten wir knapp 400 € für das Team Bananenflanke sammeln!

    Max durfte die Spende gemeinsam mit seinem Vater entgegennehmen – ein toller Moment, der zeigt, was möglich ist, wenn Gemeinschaft und Herz aufeinandertreffen. Denn: Fußball kennt keine Grenzen. ⚽

    Ein großes Dankeschön an alle Spieler, Zuschauer und Unterstützer, die bei dieser Aktion mitgemacht haben.
    So sieht echter Vereinssport aus!

  • Zum 70. Geburtstag von Paul Veigl gratuliert der ASV von ganzem Herzen

    Als langjähriger Ehrenvorstand hat Paul Veigl unseren Verein mit außergewöhnlichem Engagement, Weitblick und unermüdlicher Tatkraft geprägt. Über viele Jahrzehnte hinweg war er eine zentrale Figur im Vereinsleben – als Vorstand des ASV-Fördererkreises, Jugendleiter, stellvertretender Schriftführer und 2. Vorstand. Ganze 17 Jahre lang führte er mit viel Herzblut den ASV als 1. Vorstand.

    Untrennbar mit seinem Namen verbunden ist das Sportheim, das durch seinen Einsatz und seine Initiative Wirklichkeit wurde. Als „Vater des Sportheims“ trieb er Planung und Umsetzung maßgeblich voran. Dank Aktionen wie der Baustein-Initiative, bei der stolze 33.000 D-Mark an Spenden gesammelt wurden, entstand ein Ort, der bis heute das Herzstück unseres Vereins ist – ein Treffpunkt, an dem Gemeinschaft gelebt wird.

    Paul Veigl hat Generationen von Mitgliedern inspiriert, den Verein durch viele Herausforderungen geführt und das Fundament geschaffen, auf dem der ASV heute steht. Viele Jahre übernahm er Verantwortung – nicht, weil es bequem war, sondern weil sein Herz für den Verein schlug und bis heute schlägt. Er hat Jugend gefördert, Gemeinschaft gestiftet, Brücken gebaut und die Werte des Sports und des Miteinanders mit Leben gefüllt.

    Der ASV wünscht seinem Ehrenvorstand Paul Veigl alles Gute zum 70. Geburtstag, Gesundheit, Freude und noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Vereinsfamilie. Danke für alles, was du für den ASV getan hast!

  • ⚽️ Startschuss in die Vorbereitung! ⚽️

    30 Spieler, voller Einsatz und unser neuer Coach Michael Kaufmann – der ASV ist zurück auf dem Platz! 💪🔥

    Nach der ersten Einheit gab’s direkt die erste Spielersitzung – die Richtung für die neue Saison ist klar! 🚀

    Nächstes Highlight: Trainingslager am ASV-Gelände vom 11.–13. Juli.
    Saisonstart am Freitag, 25. Juli um 18 Uhr beim ASV-Sportfest! ❤️💙

  • 🌴⚽️ Sportfest 2025 ⚽️🍹

    Spannende Spiele, legendäre Party und beste Stimmung an unserer Strandbar!

    Kommt vorbei und feiert mit uns ein unvergessliches Wochenende! ❤️💙

    Zu dieser Zeit stehen die Stellplätze für Wohnwägen nicht zur Verfügung. 🚍

  • Saisonabschluss 2024/25

    Mit dem Ende der Saison 2024/25 geht nicht nur ein sportlich intensives Jahr zu Ende, sondern auch eine Ära beim ASV Haidenaab.

    Verabschiedung von Trainer Klaus

    Nach stolzen sieben Jahren an der Seitenlinie verabschieden wir Klaus, der seit der Saison 2018/19 unsere Mannschaft geprägt hat – und das deutlich länger, als er selbst ursprünglich dachte. Mit seinem langjährigen Engagement reiht sich Klaus in den erlesenen Kreis der Langzeittrainer des ASV, neben Georg Veigl und Christian Purucker.

    Seine Bilanz kann sich sehen lassen: Bereits in seiner ersten Saison gelang der Aufstieg aus der Kreisklasse, nachdem der ASV zuvor vier Jahre lang dort feststeckte. In den folgenden Jahren entwickelte Klaus die Mannschaft nicht nur sportlich weiter, sondern stabilisierte sie auf einem hohen Niveau. Das absolute Highlight war ohne Zweifel die Relegation zur Bezirksliga in der Saison 2023/24 – ein Meilenstein, den wir nicht vergessen werden.

    Klaus war als Trainer bekannt für seine klare Linie, seine deutlichen Ansprachen und seinen Anspruch an Disziplin, Kampfgeist und Spielfreude – nicht immer bequem, aber immer ehrlich und dem Erfolg verpflichtet.

    Als Zeichen des Dankes überreichten wir ihm einen Gutschein für ein Fußballwochenende in Dortmund, inklusive Heimspiel des BVB. Und natürlich ging ein Blumenstrauß an seine Frau, die in all den Jahren viel Geduld bewiesen hat, wenn Klaus wieder einmal mehr Zeit auf dem Sportplatz als zuhause verbrachte.

    Verabschiedung von Tolga

    Ein weiteres emotionales Kapitel war die Verabschiedung von Tolga, der seit 2008 beim ASV ist – damals noch als Jugendspieler in der C-Jugend. Über all die Jahre war er nicht nur Stammspieler in der Verteidigung, sondern auch eine feste Größe im Mannschaftsgefüge.

    Mit ihm verlieren wir nicht nur einen herausragenden Fußballer, sondern vor allem einen Menschen mit großem Charakter, dessen Einsatz und Loyalität über all die Jahre hinweg beispielhaft waren. Zur Erinnerung an seine langjährige Nummer wurde ihm sein Trikot mit der Rückennummer 3 überreicht. Auch seine Frau erhielt als kleiner Dank für die vielen Jahre des Mittragens und Mitfieberns einen Blumenstrauß.

    Gaudi-Elfmeterturnier zum Abschluss

    Zum gelungenen Abschluss der Saison sorgte das Gaudi-Elfmeterturnier für reichlich Spaß und gute Laune. 12 Mannschaften mit je 5 Spielerinnen und Spielern, bunt gemischt aus allen Altersklassen, traten gegeneinander an.

    Am Ende sicherte sich die Mannschaft „Döner mit viel schaaf“ den Turniersieg – ein Name, der ebenso einprägsam wie treffsicher war! Das Siegerteam bestand aus Paul Pauscher, Patrick Veigl, Felix Heindl, Lucien Jahn und Hendrik Veigl.

    Auf dem zweiten Platz landete der FC Klabbstuhl, vertreten durch Valentin Raps, Simon Rieß, Philipp Albani, Luis Schönauer und Marco Kuhn.

    Der Turniersieger erhielt die Hälfte des Einsatzes, die andere Hälfte geht an einen guten Zweck: die Sanierung unseres B-Platzes. Die Resonanz war durchweg positiv – das schreit definitiv nach einer Wiederholung!

    Der ASV blickt mit Stolz auf diese Saison zurück – mit viel Herzblut, Teamgeist und Emotionen. Danke an alle, die dabei waren! ❤️💙